Beschreibung
Elektrolokomotive 139 558 der RailAdventure. ■ Betriebszustand: ab 2012 ■ Ideale Ausführung zum Bespannen von Überführungszügen oder Testfahrten ■ Digital schaltbare Licht- und Soundfunktionen Als eine von vier Baureihen des Programms für Einheits-Elektrolokomotiven der Deutschen Bundesbahn entwickelte man mit der E 40 auch eine Lokomotive für die Traktion von Güterzügen im Flachland. Für Steigungsstrecken wurden 31 Loks mit Fahrdraht unabhängiger Widerstandsbremse ausgeliefert und als Unterbaureihe E 40.11 bezeichnet. Diese Mehrzwecklokomotive wurde unter anderem auf der Höllentalbahn eingesetzt. Ab 1968 hat sich die Baureihenbezeichnung dieser Loks computergerecht in 139 (ex E 40.11) geändert. Bis heute sind ein paar dieser Lokomotiven noch bei privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen im Einsatz.
Merkmale
Allgemeine Daten
- Maßstab: 1:160
- Bahnverwaltung: Railadvent
- EpocheVI
- ´Erscheinungsdatum: Q2/2025
Funktionen
- Licht: Ja (LED)
- Innenbeleuchtung: Nein
- Lichtwechsel: Ja
- Sound: Ja
- Stromsystem: DCC
- Schnittstelle: NEM651
- Mit Decoder ausgerüstet: Ja
Abmessungen
- Länge über Puffer: 104 mm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.