Beschreibung
Elektrolokomotive E 10 228 der Deutschen Bundesbahn. ■ Ausführung mit Regenrinne, Doppellampen und umlaufender Griffstange ■ Schaltbares Spitzen-/Schlusslicht mit DIP-Schalter Für schwere Schnell- und Eilzüge auf Hauptstrecken wurden bei der Deutschen Bundesbahn ab 1956 die Loks der Baureihe E 10 in Dienst gestellt. Die Maschinen erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h und hatten eine Leistung von 3.260 kW. Im Laufe der Produktion (ab E 10 216) wurden die großen Einzellampen durch zwei kleinere Lampen (eine als Spitzenlicht, eine als Schlusslicht) ersetzt, diese Ausführung wurde entsprechend den laufenden Nummern als E 10.2 bezeichnet.
Merkmale
Allgemeine Daten
- Maßstab: 1:160
- Bahnverwaltung: DB
- EpocheIII
- ´Erscheinungsdatum: Q4/2025
Funktionen
- Licht: Ja (LED)
- Innenbeleuchtung: Nein
- Lichtwechsel: Ja
- Sound: Nein
- Stromsystem: DC
- Schnittstelle: NEM651
- Mit Decoder ausgerüstet: Nein
Abmessungen
- Länge über Puffer: 104 mm
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.